Sie spielen mit den Gedanken selbst Bienen zu halten? Der Imkerkurs findet im Rahmen des Mellifera-Ausbildungsverbunds statt und gibt interessierten Menschen Gelegenheit, sich mit den Bienen vertraut zu machen. Im Zentrum der wesensgemäßen Bienenhaltung steht der Gesamtorganismus „Bien“. Neben theoretischem … Weiterlesen →
Am 21.5.2015 wir unser nächster Themenabend „Schwarmzeit – die natürliche
Vermehrung der Bienen“ Der Schwarmtrieb dient dem natürlichen Bestreben der Honigbienen, ihre Staaten durch Teilung zu vermehren. Ausgelöst wird dieser Trieb durch das Stärkerwerden des Bienenvolks im Frühsommer (Mai–Juni) … Weiterlesen →

Unser Team beim Bruckenwasenfest 2015

Unser Infostand beim Bruckenwasenfest 2015 im Umweltzentrum Neckar-Fils
Beim diesjährigen Bruckenwasenfest in Plochingen waren wir zum ersten mal mit einem Stand vertreten. Gemeinsam mit Katja vom Netzwerk „Blühende Landschaften“ konnten wir einen ansprechenden Stand gestalten. Die Ergänzung durch durch das Netzwerk „Blühende Landschaften“ und die Honigverkostung von Katja, war eine ideale Bereicherung. Wir konnten den interessierten Besuchern eine Einraumbeute vorführen und diese Vorführung durch verschiedene Filme ergänzen. Der Zuspruch von denjenigen, welche an den Stand kamen, war sehr positiv, es konnte auch einige neue Interessenten für die wesensgemäße Bienenhaltung gewonnen werden. Bei unserem nächsten Themenabend am 21.5 werden wir wieder Gast im Umweltzentrum Neckar-Fils in Plochingen sein. Passend zur Jahreszeit werden wir uns mit dem Thema „Schwärme“ beschäftigen.
Am 10.5 ist nicht nur Muttertag sondern auch das Bruckenwasenfest in Plochingen. Ab 11.00 Uhr werden wir an unser Infostand beim Umweltzentrum Neckar-Fils über wesensgemäße Bienenhaltung Informieren. Interessierte können dort eine Einraumbeute aus der Nähe Betrachten und wir werden Informationsfilme … Weiterlesen →
Thema des ersten Themenabends wird „Naturnah imkern“ sein.