Home Menü
  • Über uns
  • Termine
  • Unsere Einraumbeute
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
naturnah-imkern.de

Artikel mit dem Schlagwort ‘Honig verarbeiten’

  • 25. März 2015
  • Kommentare deaktiviert

Themenabend: Honigernte; Honig schonend ernten, lagern und verarbeiten

Das Imkerjahr strebt seinem Höhepunkt entgegen. Dem Ernten des Honigs. Wir wollen uns daher bei unserem 3. Themenabend mit dem Thema Honig beschäftigen. Wie kommt der Honig aus der Waabe in Glas? Was sollte man beim Lagern von Honig beachten. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in:
  • Teilen
    • Twitter

RSS Nachrichten von mellifera e.V.

  • Ein langer Weg: Die Oxalsäure-Verdampfung 13. November 2023
    Nach vielen Versuchen und Verfahren wurde die Methode zur Varroa-Bekämpfung endlich in Deutschland zugelassen. Die Imkerei an der Fischermühle war an der Entwicklung maßgeblich beteiligt.
  • „Das Wichtigste in der Frage wesensgemäß ist mir der Mensch“ 1. November 2023
    Michael Weiler ist erfahrener Bienenhalter, Bienenberater und Bienenerzähler. Im Gespräch erzählt er, was für ihn der Kern der wesensgemäßen Bienenhaltung ist, und welche Passage von Rudolf Steiners Arbeitervorträgen ihn besonders geprägt hat.
  • Rezension: "Menschen + Tiere" von Bernhard Koch 18. Oktober 2023
    Filmemacher Bernhard Koch widmet sich in seinem neuesten Kinofilm der Beziehung zwischen Menschen & Tieren. Dabei spielt auch die wesensgemäße Bienenhaltung eine wichtige Rolle.
  • Wettbewerb: Erlebnis Bienenwunder zu gewinnen 10. Oktober 2023
    In Zusammenarbeit mit der Stiftung Umwelt und Natur der Sparda-Bank Baden-Württemberg verlost Bienen machen Schule 60 Erlebnis Bienenwunder-Sets an Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren in Baden-Württemberg.
  • Fazit zur Gartenschau: Dieses Großprojekt hatte es in sich – im positiven Sinne 10. Oktober 2023
    143 Tage war Mellifera e. V. auf der Balinger Gartenschau aktiv. 143 spannende, bewegende, diverse und teilweise anstrengende Tage. Nach Abschluss der Gartenschau wird es nun Zeit für ein Fazit.
  • Bee sustainable – Das war die Tagung Bienen machen Schule 2023 5. Oktober 2023
    Die Tagung Bienen machen Schule stand in diesem Jahr im Zeichen einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). An der Michael Schule in Frankfurt am Main fanden sich vom 22. – 24. September rund 65 Teilnehmer*innen und Referent*innen zusammen, um sich über Bienenpädagogik und BNE zu informieren und auszutauschen
  • Bienenkiste: Putztag und Status Quo 24. Juli 2023
    Dieses Verhalten wird „Washboarding“ oder bei uns auch „Hobeln“ genannt und ist noch nicht genau verstanden.
  • Neuer Beirat und das erste Mal in Hybrid: So war unsere Jahreshauptversammlung 2023 14. Juli 2023
    In vielerlei Hinsicht spannend fiel unsere Jahreshauptversammlung 2023 aus. Sie wurde das erste Mal in einer Hybrid-Form abgehalten, zahlreiche neue Mitarbeiter*innen stellten sich erstmals den Mitgliedern vor und auch ein (fast) komplett neuer Beirat wurde gewählt.
  • „Die Menschen bringen das NBL zum Blühen“ 11. Juli 2023
    Im Gespräch mit Utto Baumgartner, dem ersten Leiter des Netzwerks Blühende Landschaft. Was können wir aus der Vergangenheit lernen? Was wünscht er dem NBL für die Zukunft? Und wo kam damals überhaupt das ganze Geld für das NBL her?
  • Der Weg zum summenden Kindergarten 22. Juni 2023
    erklärt, wie man seinen Kindergarten in 10 einfachen Schritten “summend” gestalten kann. So können Kinder den Zauber der Bienen beim Spielen und Entdecken erleben.
  • © 2023 naturnah-imkern.de
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
Top ↑