Home Menü
  • Über uns
  • Termine
  • Unsere Einraumbeute
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
naturnah-imkern.de

Artikel mit dem Schlagwort ‘Honig’

  • 26. Mai 2015
  • 0 Kommentare

Herzliche Einladung zum Themenabend 11.6.2015: Honigernte; Honig schonend ernten, lagern und verarbeiten

Das Imkerjahr strebt seinem Höhepunkt entgegen. Dem Ernten des Honigs. Wir wollen uns daher bei unserem 3. Themenabend mit dem Thema Honig beschäftigen. Wie kommt der Honig aus der Waabe in Glas? Was sollte man beim Lagern von Honig beachten. … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Themenabend
  • Teilen
    • Twitter

RSS Nachrichten von mellifera e.V.

  • Unser Erlebnis Bienenwunder-Set geht in die finale Runde 9. April 2021
    Die winterlichen Monate sind vorüber und das Team von Bienen machen Schule hat die ruhige Jahreszeit genutzt, um das Erlebnis Bienenwunder zu entwickeln. Nun ist es so weit und die ersten 100 Sets werden in Form eines Kreativwettbewerbs an alle Grundschulen in Baden – Württemberg verlost. Ausgerichtet wird er von Melliferas Initiative Bienen machen Schule […]
  • Die neue Schwarmbörse 29. März 2021
    Nach elf Jahren haben wir unsere Schwarmbörse komplett überarbeitet.
  • Notfütterung in der Bienenkiste 15. März 2021
    Da das Thema »Notfütterung« immer wieder in dieser Jahreszeit ein Thema ist, sammle ich in diesem Beitrag ein paar Tipps zur Notfütterung in Bienenkisten.
  • Die „Kakao-Revolution“ aus Ecuador 8. März 2021
    Für die BeeZaubern Honig-Kreation „PACARI® Cacao in Honig“ arbeitet Mellifera mit einem ganz besonderen Lieferanten zusammen. Der Hersteller Pacari hat in ihrem Heimatland ihren kompletten Wirtschaftszweig nachhaltig verändert.
  • Rezepttipp: Rohkost-Brownies mit Haselnusshonig 26. Februar 2021
  • Stellenausschreibung: Kaufmännisches Teammitglied im Kreis Handel und Rechnungswesen gesucht 17. Februar 2021
    Für die Bearbeitung von Bienenpatenschaften (Teilzeit) suchen wir ab sofort ein neues Teammitglied.
  • Stuttgarter Sensenschwinger erhalten UN-Auszeichnung 16. Februar 2021
    Etwas für die Natur, die biologische Vielfalt und die eigene Gesundheit tun – und dabei auch noch gemeinsam Spaß haben. Darauf setzt der “Bienenschutz Stuttgart e. V.”, eine Regionalgruppe im Netzwerk Blühende Landschaft / Mellifera e. V. mit dem Projekt “Stuttgarter Sensenschwinger”. Für die ganz besondere Art der Rasenpflege wurden sie jüngst im Rahmen der […]
  • Antibakterielle Wirkung in heimischem Honig 29. Januar 2021
    In den Demeter-Honigen von Mellifera wurden hohe Konzentrationen des Enzyms Glucose-Oxidase, kurz GOX, gemessen. Dieses unterstützt den menschlichen Körper beim Kampf gegen Keime und wirkt antibakteriell. Damit bietet Mellifera eine heimische Alternative zum Neuseeländer Manuka-Honig.
  • Stellenausschreibung: Wir suchen einen Imker-Azubi (m/w/d) 12. Januar 2021
    Mellifera e. V. sucht ab sofort einen neuen Auszubildenden (m/w/d) zum Tierwirt – Fachrichtung Imkerei. Ausbildungsstart ist August 2021.
  • Honig als natürlicher Stimmungsaufheller 18. Dezember 2020
    Apitherapeut Dr. med Stefan Stângaciu erklärt im Interview, wie sich Honig auf unser Seelenleben auswirken kann.
  • © 2021 naturnah-imkern.de
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
Top ↑