Home Menü
  • Über uns
  • Termine
  • Unsere Einraumbeute
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
naturnah-imkern.de

Artikel mit dem Schlagwort ‘Kurs’

  • 13. November 2019
  • Kommentare deaktiviert

Kurs „Einführung in die wesensgemäße Bienenhaltung“

Sie spielen mit den Gedanken selbst Bienen zu halten? Der Imkerkurs findet im Rahmen des Mellifera-Ausbildungsverbunds statt und gibt interessierten Menschen Gelegenheit, sich mit den Bienen vertraut zu machen. Im Zentrum der wesensgemäßen Bienenhaltung steht der Gesamtorganismus „Bien“. Neben theoretischem … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Mellifera
  • Teilen
    • Twitter

RSS Nachrichten von mellifera e.V.

  • Weltbienen(kisten)tag 13. Mai 2023
    Am 20. Mai wird der Weltbienentag gefeiert. An diesem Tag des Jahres 1734 wurde Anton Janša geboren, der nicht nur ein Pionier der modernen Imkerei war, sondern auch der “Urgroßvater” der Bienenkiste.
  • Hommage an die Kulturbeziehung Biene-Mensch im SZ Magazin 28. April 2023
    Auf Einladung des Süddeutsche Zeitung Magazins haben fünf Künstler und Designer besondere Bienenwohnungen gestaltet.
  • Bienenkisten-App 28. März 2023
    Eine auf “Open as App” basierende App zur Unterstützung bei der Ermittlung des Leergewichts der Bienenkiste und des fehlenden Winterfutters.
  • Erlebnis-Bienenwunder für Kindergartenkinder - spezielle Ausschreibung für Waldorfeinrichtungen 28. März 2023
    Dank der Software AG Stiftung haben Waldorfeinrichtungen deutschlandweit die Chance, ein Erlebnis Bienenwunder Set für den Kindergarten zu erhalten.
  • Mellifera auf der Balinger Gartenschau 24. März 2023
    2023 lädt die Stadt Balingen zur Gartenschau ein – und Mellifera e. V. folgt dem Ruf nach. Alle drei Initiativen arbeiteten Hand in Hand, um einen blühenden und summenden Beitrag zu gestalten. Diese kann ab Anfang Mai besichtigt werden und bietet nicht nur allerhand zu entdecken, sondern schafft wertvollen Lebensraum für Wild- & Honigbienen.
  • Michelle Martins Carvalho: Zwischen Himmel und Erde 21. März 2023
    Mit einzigartigen Blickwinkeln und kunstvoll inszenierten Bilder bildet die Fotografin Michelle Martin Carvalho die Bienen mit Blickwinkeln ab, die auf ihre Weise ganz besonders sind.
  • Im Zentrum: Die Bienenarbeit bei Mellifera 21. März 2023
    Rund um die Biene wurde 1986 der Verein Mellifera gegründet, als es weder Bienen noch Imkern gut ging. Zwischen sie hatte sich ein kleiner Parasit gedrängt: Die Varroamilbe. Seither suchen wir Wege, unsere Bienen gesund zu erhalten und durch die Nähe zu ihnen auch unsere Welt positiv zu gestalten.
  • Bienen machen Schule auf der didacta 2023 19. März 2023
    Das Team von Bienen machen Schule hat sich vom 7. – 9. März für drei Tage auf der größten Bildungsmesse Europas, der didacta, in Stuttgart präsentiert. Es waren intensive Tage, die uns viel Freude im Kontakt mit den Besucher*innen bereitet haben.
  • Braucht es eine Impfung gegen die Amerikanische Faulbrut? 25. Januar 2023
    Im Laborversuch werden erste Erfolge bei der Impfung von Bienen gegen die Amerikanische Faulbrut beschrieben. Wie ist dies aus wesensgemäßer Perspektive einzuordnen?
  • Die Luft der Bienen atmen – mehr als nur pure Entspannung 21. Dezember 2022
    Honig, Propolis, Wachs – die Liste an wertvollen, heilsamen Schätzen, die uns die Bienen schenken, ist lang. Einer dieser Schätze ist dabei jedoch noch weitestgehend unbekannt: die Stockluft.
  • © 2023 naturnah-imkern.de
  • Proudly powered by WordPress
  • Theme: Waipoua von Elmastudio
Top ↑